Glasmacherseife — (Braunstein), s. Glas II. B) m) … Pierer's Universal-Lexikon
Glasmacherseife — Glasmacherseife, arsenige Säure, Braunstein und andre Glasentsärbungsmittel; vgl. Glas, S. 886 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glasmacherseife — Glasmacherseife, s. Braunstein … Kleines Konversations-Lexikon
Magnesia nigra — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Mangan(IV) oxid Andere Namen Pyrolusit Polianit Braunstein Magnesia nigra Verhältnisformel MnO2 … Deutsch Wikipedia
Mangan(IV)-oxid — Kristallstruktur Mn4+ … Deutsch Wikipedia
Mangandioxid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Mangan(IV) oxid Andere Namen Pyrolusit Polianit Braunstein Magnesia nigra Verhältnisformel … Deutsch Wikipedia
MnO2 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Mangan(IV) oxid Andere Namen Pyrolusit Polianit Braunstein Magnesia nigra Verhältnisformel … Deutsch Wikipedia
Polianit — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Mangan(IV) oxid Andere Namen Pyrolusit Polianit Braunstein Magnesia nigra Verhältnisformel MnO2 … Deutsch Wikipedia
Braunsteine — ist die Sammelbezeichnung für Mangan Minerale und synthetisch hergestellte Manganoxide mit einer ungefähren Zusammensetzung von MnO1,7 bis MnO2. Braunsteine kommen in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen und mit verschiedenen Eigenschaften… … Deutsch Wikipedia
Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia